+86-571-61077313

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Interaktion mit unseren Inhalten zu analysieren und zu messen. Von Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Auswirkungen der Transportstress auf die Sauerstoffpermeabilität von Weinverpackungen mit Bag-in-Box

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Auswirkungen der Transportstress auf die Sauerstoffpermeabilität von Weinverpackungen mit Bag-in-Box

Auswirkungen der Transportstress auf die Sauerstoffpermeabilität von Weinverpackungen mit Bag-in-Box

Branchennachrichten

Einführung

Diese Studie untersuchte die Auswirkungen von Transportstress auf die Sauerstoffpermeabilität von Bag-in-Box-Weinverpackungen und ihre Auswirkungen auf die Leben der Weinregale. Die Forschung umfasste Testen von Taschen von fünf prominenten Lieferanten und Filmherstellern unter zwei Arten von Transportstress: simulierte Vibration in einem Labor und den tatsächlichen Straßenverkehr über 1000 Kilometer. Um eine Konsistenz zu gewährleisten, wurde während der Straßentransportphase eine standardmäßige Wellblech -Faserbox verwendet und ein rot französischer Tischwein getestet. Die Untersuchung konzentrierte sich hauptsächlich auf die Bewertung von Leckagen und Sauerstoffdurchlässigkeit der Verpackungsbeutel.

Ergebnisse: Leckage und Sauerstoffdurchlässigkeit

Die Ergebnisse der Studie zeigten keine sichtbare Leckage aus einem der getesteten Beutel, was ein positives Indikation für die Integrität von Bag-in-Box-Verpackungen darstellt.

Befunde der Sauerstoffpermeabilität

· Aluminium-laminierte Barrierfilme: Diese Taschen hatten die niedrigste Sauerstoffdurchlässigkeit.

· Ethylen-Vinylalkohol (EVOH): Zeigte eine höhere Permeabilität als Aluminium-laminierte Optionen.

· Metallisierter Polyester (Met. PET): hatte die höchste Sauerstoffpermeabilität unter den getesteten Materialien. Während leichter und möglicherweise kostengünstiger, erfüllt. PET bietet möglicherweise nicht den gleichen Schutz gegen den Eindringen von Sauerstoff wie andere Materialien.

Auswirkungen auf die Weinqualität

Um die Auswirkungen der Verpackung auf die Weinqualität zu bewerten, umfasste die Studie umfassende chemische Analysen von freiem und totalem Schwefeldioxid (SO₂), Sauerstoffspiegel und Farbe in drei Abständen: 1 Monat, 4,5 Monate und 9 Monate nach dem Füllen. Sensorische Bewertungen wurden auch unter Verwendung von Rangbestellentests bei 5 Monaten und 9 Monaten durchgeführt.

Schlüsselergebnisse

Sowohl chemische als auch sensorische Analysen zeigten minimale Unterschiede zwischen den Bagentypen. Insbesondere hat keiner der Bag -Typen die Weinqualität signifikant beeinflusst als ähnliche Weine, die in traditionellen Glasflaschen gespeichert sind. Nach 9 Monaten hielten alle Weine akzeptable Oxidationsniveaus im Vergleich zu den in Glas gelagerten Oxidationsniveaus.

Haltbarkeitsberechnungen

Haltbarkeitsberechnungen für Wein basieren typischerweise auf Messungen der Sauerstoffpermeabilität.

Theoretische Schätzungen der Haltbarkeit

· Neue Met. Haustaschen : Geschätzt von 130 bis 450 Tagen.

· Transporttaschen : Dieser Bereich nahm signifikant auf 30 bis 130 Tage ab.

Interessanterweise übertraf die tatsächliche beobachtete Haltbarkeit des Weins diese Vorhersagen, möglicherweise aufgrund von Phenolverbindungen im Wein, die die Oxidation hemmen, die nicht in traditionelle Haltbarkeitsformeln berücksichtigt werden. Diese Formeln sind für weiße Weine tendenziell genauer, was darauf hindeutet, dass sich rote Weine mit hohem Phenolgehalt in Bezug auf die Haltbarkeit unterschiedlich verhalten könnten.

Abschluss

Für rote Tischweine in Phenolverbindungen hoch und weniger als 9 Monate gespeichert, die Wahl des Barrierematerials - lassen Sie sich kennenlernen. PET-, EVOH- oder Aluminiumlaminate-wirken sich nicht wesentlich auf die Gesamt-Haltbarkeit aus. Diese Erkenntnis unterstreicht die Effektivität von Bag-in-Box-Verpackungen bei der Aufrechterhaltung der Weinqualität, selbst unter Transportstressbedingungen und bietet wertvolle Erkenntnisse für Produzenten und Verbraucher in der Weinindustrie.

Kontaktieren Sie uns