In der Vergangenheit wurde Bag-in-Box manchmal als Goon-Säcke (kurz für Flagon im australischen Umgangssprache), Krugwein oder Pennerwein (Steeman, 2015) bezeichnet. Mit signifikanten Verbesserungen der Innensackmaterialien, besseren Zapfen, anspruchsvollem Marketing und der Tatsache, dass sie die Taschen mit dem Weinen mit Bags füllen, kommt jetzt ein Bag-in-Box in die eigene Weise (Prestipino, 2015).
In Frankreich ist ein Beutel Rosé im Kühlschrank besonders beliebt in der
Sommer (Colman, 2009) sind ein beliebter Behälter, in dem in Italien Wein gekauft werden kann (Cravero, 2016), und in den letzten 30 Jahren waren Wein in den Kisten fast 50% des in Australien konsumierten Weins (Prestipino, 2015). ASOF 2007, internationale Akzeptanz legte die Verwendung von Bag-in-Box in Franceand UK, 42% in Norwegen, 33% in Schweden und 6% in den USA (Reeves, 2010).
Eine inoffizielle Untersuchung eines Safeway -Ladens in der Nähe von Seattle, Washington, enthüllte 15 verschiedene Marken in den Regalen, die in einer Reihe von Sorten angeboten wurden, während ein weiterer in Westaustralien ungefähr acht verschiedene Marken mit einer guten Auswahl an Sorten feststellte. Insgesamt machen Bag-in-Box-Weine etwa 10% des Weltweinmarktes aus (Carvero, 2016).
Die Boxweine haben eine Reihe von Vorteilen. Erstens wie das
In Fässern über den Amphoren sparen sie im Vergleich zu Wein in Glasflaschen. Ein Fall von Wein in Glasflaschen, neun Liter Wein wiegt in der Regel etwa 15 Kilogramm mit den Standardflaschen von 500 Gramm und 13,8 Kilogramm (30,4 Pfund) mit den neueren, leichteren 400 -Gramm -Flaschen. Die Verwendung von Standardflaschen macht ungefähr die Hälfte des Gewichts des Gesamtpakets voller Wein aus. Der Versand des Äquivalents in Bagin-Box (drei x 3 Liter) reduziert dramatisch den CO2-Fußabdruck (Colman, 2009) mit einem Gesamtwert von 22 Kilogramm.
Sobald ein Beutel geöffnet ist, bleibt der Wein frisch für unter
mindestens mehrere Wochen. Dies liegt an der Tatsache, dass der Wein, wenn der Wein aus dem Zapfen entlassen wird, fast kein Sauerstoff in den Wein zurückgelassen wird (Routledge, 2016). Wein in einer Glasflasche kann auch frisch bleiben, aber der Sauerstoff muss mit einem Pumpengerät evakuiert oder mit Stickstoff oder anderen Inertgas verschoben werden.
Der Bag-in-Box hat seine Nachteile. Im Gegensatz zu Flaschen kann man das nicht sehen
Menge Wein im Behälter. Abhängig von den Materialien
In den Schichten der Tasche eingebaut, hat es normalerweise eine Haltbarkeit von sechs Monaten bis maximal ein Jahr. Darüber hinaus gibt es das anhaltende Stigma, Weine von geringerer Qualität zu enthalten.
Die Qualität der Bag-in-Box-Verpackung reicht von einfach bis High-End (Colman, 2009). Insgesamt ist das Taschenmaterial selbst stark aus den ersten Bemühungen verbessert, ebenso wie die Boxdesigns und die Lithographie, die an einige der Fantasie von Weinflaschenetiketten grenzen. Zum Beispiel verkauft Astrapak, ein südafrikanisches Unternehmen, seine Säcke in den USA, eine, die sogar einem Holzfass ähnelt (Astrapouch, 2018) .